Schlagwort: BARF

Der vegane Hund

Ob unsere Haushunde nun Omni- oder Carnivore sind, darüber ist sich niemand wirklich einig. Der eine füttert so, der nächste eben anders. Neuerdings gibt es jedoch einen vermehrten Trend, der um sich schlägt: die vegane Hundeernährung. Da ich mich seit längerem mit veganer (Menschen-)Ernährung befasse und auch in so einigen veganen Foren unterwegs bin, kommt mir leider auch immer wieder das Thema

Weiterlesen...

Wie viel Arbeit Rohfütterung wirklich macht

Wenn es um die Fütterung unserer Hunde geht, ist ja „Mord und Totschlag“ unter Hundehaltern leider an der Tagesordnung. Der eine ist für Rohfütterung, der nächste dagegen und es wird bis ins unendliche mit mehr oder weniger wissenschaftlichen Fakten diskutiert. Wer nun was besser findet, muss jeder selbst für sich entscheiden. Allerdings höre ich regelmäßig von Nicht-Rohfütterern bestimmte persönliche Argumente. Zeit,

Weiterlesen...

Die Sache mit der richtigen Ernährung (3) – Prey Model Raw

Eine meiner größten Interessen wenn es um Hunde geht ist eindeutig die Fütterung. Da jedoch regelmäßig in sozialen Netzwerken „Mord und Totschlag“ an der Tagesordnug sind wenn man dieses Thema anschneidet, haben wir noch nicht allzu viel darüber berichtet. Bis jetzt haben wir im Teil 1 lediglich die Vor- und Nachteile von Trockenfutter und im Teil 2 über BARF und Nassfutter berichtet.

Weiterlesen...

Die Sache mit der richtigen Ernährung (2) – BARF und Nassfutter

Hier kommen wir nun zu Teil 2 unserer Futter-Serie. Heute geht es um BARF und Nassfutter. Beide Fütterungsarten sind sehr unterschiedlich, jedoch deutlich näher an der Natur des Hundes. Deshalb habe ich sie hier in einem Beitrag zusammengefasst. B.A.R.FDie meisten Hundehalter die B.A.R.F.en ( „Biologisches Artgerechtes Rohes Futter“), schwören auf diese Art der Hundefütterung. Hier werden rohes Fleisch, Knochen, Kohlenhydrate,

Weiterlesen...