Schlagwort: Hundetraining

Aufgedrehter Hund – na und? (1)

Als Besitzer eines sehr aktiven Hundes hat man meist große Probleme, die Quirligkeit des eigenen Vierbeiners zu kontrollieren. Es wird für den Besitzer zum Kraftakt, den eigenen Hund zu bändigen. Ein schönes, entspanntes Miteinander gibt es nicht mehr – der Hund ist immer „auf Achse“ und nicht zu beruhigen. Irgendwann kommt man an einen Punkt der absoluten Verzweiflung und wünscht

Weiterlesen...

Ursachenforschung und Lösungsfindung – Leinenaggression bei Benji

Benji war noch nie ein einfacher Hund. Er ist unheimlich klug und kann mich, sein Frauchen, sehr genau lesen und vergisst nichts. Dazu kommt eine große Portion Umgebungsangst und Unsicherheit. Und was soll ich sagen?! Durch mein falsches Verhalten habe ich es geschafft, dass mein Hund ein Leinenpöbler der klassischen Sorte wird. Aber das soll sich jetzt ändern. Erstmal ein

Weiterlesen...

Dinge die wir einfach bei anderen Hundehaltern nicht verstehen können!

Bevor wir mit unserem heutigen Beitrag starten möchte ich sagen dass mir klar ist, dass jeder nach seiner eigenen Fasson lebt und auch leben sollte. Und mir ist auch klar, dass sich meine (bzw unsere) Moralvorstellungen im Bereich der Erziehung und dem Umgang mit Hunden nicht mit der von anderen decken müssen. Und ebenso ist mir klar, dass auch Lisa

Weiterlesen...

Über Ruhe und Gelassenheit in der Hundeerziehung

In unserem Alltag sind wir oft verärgert, gestresst und unruhig von den Problemen des Tages, die uns belasten. Dass sich dies auch auf unsere Hunde auswirkt, merke ich leider zu oft. Hier also einmal ein paar Gedanken zu unseren Hunden und ihrem Verhalten. Oft spiegeln sie nämlich nur uns selbst wider und wir merken es nicht einmal. Lea und ich

Weiterlesen...

Von Perfektion und Realität

Heute habe ich wieder einmal bemerkt, dass zwischen der eigenen Einschätzung seines Hundes und der Realität oft Welten liegen können. Maila hat leider durch die Maulkorbpflicht hier in Brandenburg und ihren Vorbesitzer eine Leinenaggression entwickelt. Sie zerrt dann wie eine Irre an der Leine und tut so, als würde sie den anderen Hund umbringen wollen. Darf sie ihn beschnuppern, ist

Weiterlesen...

Alles über die Schleppleine

Es gibt sie in vielen Farben, Längen und Materialien: Die Schleppleine. Doch wozu ist sie gut und wie handhabt man sie richtig? Diese Frage habe ich mir vor ein paar Monaten auch gestellt und möchte nun hier einmal zusammenfassen, worauf es ankommt. Zuerst einmal verwendet man die Schleppleine gern bei Hunden, die den Rückruf noch nicht beherrschen. So können sie

Weiterlesen...