Monat: März 2015

Die Rasseliste – Vorbereitung auf den Wesenstest

In den letzten zwei Tagen habe ich mit Lana und Maila begonnen, sie auf den „großen“ Wesenstest im Juli vorzubereiten. Es sind zwar noch ein paar Monate Zeit, jedoch ist es natürlich leichter wenn sie die Situationen schon in- und auswendig können. Man sollte versuchen nach Möglichkeit so viele Situationen zu erleben, die auch im Test geprüft werden. Man braucht

Weiterlesen...

Was ein Hund tatsächlich bedeutet…..

Diese Frage stellen sich leider, so mussten wir es zumindest feststellen, sehr wenig Hundehalter. Viele würden nun sagen: es bedeutet einem kleinen süßen Tierchen ein Heim zu geben und hoffentlich einen Freund fürs Leben zu finden. Doch leider ist bis jetzt noch kein Tier von Liebe, Familiensinn und Freundschaft satt geworden oder fühlte sich über Nacht perfekt erzogen. In erster

Weiterlesen...

Die Rasseliste – Vorurteile und Fakten

Vermutlich jeder Listenhund Halter kennt es: man ist mit seinem Hund in der Stadt, im Park oder in der Hundeschule und bemerkt, dass die Menschen die Straßenseite wechseln und man komische Blicke oder sogar dumme Sprüche erntet. Lea und ich wurden schon des Öfteren als Asoziale beschimpft, nur weil wir mit Listenhunden unterwegs sind. Es gab sogar schon Leute, die

Weiterlesen...

Die Rasseliste – Erfahrungsbericht Wesenstest

Heute möchte ich einmal meine Erfahrungen mit dem Wesenstest niederschreiben. Lana und Maila mussten im Alter von 6 Monaten den sog. „kleinen Wesenstest“ machen. Hier werden einige Situationen aus dem Alltag schon geprüft, allerdings ist er nicht so umfassend wie der „große Wesenstest“. Mit dem 2. Lebensjahr des Hundes folgt dann (in Sachsen-Anhalt) der normale Test. Als ich Lana und

Weiterlesen...