Kategorie: Anschaffung eines Hundes

Zweithund – Ja oder Nein?

Unsere Haushunde sind soziale Wesen und so wächst in vielen Hundebesitzern ganz allmählich der Wunsch heran, seinem Vierbeiner einen Freund fürs Leben in die Familie zu holen. Man macht sich lange Gedanken und – wie ein bekannter Hundetrainer es ausdrückte – geht mit dem Gedanken „schwanger“ 😉  Wenn man sich einen zweiten Hund wünscht, neigt man gern dazu sich alles rund

Weiterlesen...

Anekdoten eines Hundehalters

Ja, es gibt sie. Diese Momente, die man nie vergisst und immer wieder drüber lachen muss. Manchmal auch erst wenn man die Peinlichkeit der Situation überwunden hat 😀  Hundemensch zu sein, ist nicht immer leicht. Vor allem dann nicht, wenn der Vierbeiner eine kleines klatschendes Äffchen in seinem Kopf hat, wo normalerweise das Gehirn hingehört. Besonders mit Maila kann man

Weiterlesen...

Der vegane Hund

Ob unsere Haushunde nun Omni- oder Carnivore sind, darüber ist sich niemand wirklich einig. Der eine füttert so, der nächste eben anders. Neuerdings gibt es jedoch einen vermehrten Trend, der um sich schlägt: die vegane Hundeernährung. Da ich mich seit längerem mit veganer (Menschen-)Ernährung befasse und auch in so einigen veganen Foren unterwegs bin, kommt mir leider auch immer wieder das Thema

Weiterlesen...

Das andere Ende der Leine … oder doch nicht?

Im Leben mit unseren Hunden kam uns eine Floskel besonders oft zu Ohren – nicht direkt auf uns bezogen, sondern allgemein in den Raum geworfen. „Das andere Ende der Leine ist immer schuld am Verhalten des Hundes“. Genau wie alle anderen üblichen Sprüche kann man auch diesen aber nicht verallgemeinern. Wieso? Lest unsere Geschichte. Hört man als Problemhundehalter so einen Spruch

Weiterlesen...

Die Sache mit dem Auslandshund

Vor etwa 4 Jahren war ich auf der Suche nach meinem ersten Hund. Ahnung hatte ich damals nicht nennenswert viel, aber für mich klang es nur sinnvoll einem Hund aus schlechten Verhältnissen ein besseres Leben zu schenken. Ich verliebte mich in eine Podencohündin aus Spanien, schneeweiß und wunderschön. Liebend gern hätte ich sie übernommen. Doch dazu kam es nicht. Zum

Weiterlesen...

Wie viel Arbeit Rohfütterung wirklich macht

Wenn es um die Fütterung unserer Hunde geht, ist ja „Mord und Totschlag“ unter Hundehaltern leider an der Tagesordnung. Der eine ist für Rohfütterung, der nächste dagegen und es wird bis ins unendliche mit mehr oder weniger wissenschaftlichen Fakten diskutiert. Wer nun was besser findet, muss jeder selbst für sich entscheiden. Allerdings höre ich regelmäßig von Nicht-Rohfütterern bestimmte persönliche Argumente. Zeit,

Weiterlesen...

Die Sache mit der richtigen Ernährung (3) – Prey Model Raw

Eine meiner größten Interessen wenn es um Hunde geht ist eindeutig die Fütterung. Da jedoch regelmäßig in sozialen Netzwerken „Mord und Totschlag“ an der Tagesordnug sind wenn man dieses Thema anschneidet, haben wir noch nicht allzu viel darüber berichtet. Bis jetzt haben wir im Teil 1 lediglich die Vor- und Nachteile von Trockenfutter und im Teil 2 über BARF und Nassfutter berichtet.

Weiterlesen...

Über Ups-Würfe

So mancher Hundehalter berichtet von ihnen – den Ups-Würfen. Gemeint ist damit ein „ungewollter“ Deckakt zweier Hunde, die nicht selten zwei vollkommen gegensätzlichen Rassen angehören, in der Mischung aber sicher (und völlig zufällig) totaaaal süß wären. Scheinbar laufen diese Deckakte immer nach dem gleichen Schema ab und sind laut Ups-Würfler „unvermeidbar“. Wir haben für euch eine ganz besondere Liste zusammengestellt: Die Top 10 der

Weiterlesen...

Der Kampf mit dem Alleinsein

Im heutigen Post geht es um eins der schwersten Erziehungsthemen, die ich gemeinsam mit Lana und Maila zu bewältigen hatte. Wir arbeiteten über ein Jahr intensiv an der Problematik des allein bleibens – erfolglos. Bis ich entschied, einen sehr umstrittenen Weg zu gehen. Dazu aber später mehr. Zur Vorgeschichte – Januar 2015 Ich lebte frisch getrennt – nun allein –

Weiterlesen...

Man bekommt nicht den Hund den man will, sondern den Hund den man braucht!

Dieser Spruch verfolgt mich nun schon seit einigen Monaten. Er passt so wunderbar auf Lana, Maila und mich dass ich heute unbedingt mal über ihn schreiben wollte. Ich denke, auch Nicht-Cesar-Millan-Fans können mal in sich gehen und über diesen Spruch nachdenken. Ich wollte einen kleinen Hund. Am Besten einen Jack Russell. Eben einen, den man beim Zugfahren stressfrei in eine

Weiterlesen...