Kategorie: Hundetraining

Lana und die schwarzen Hunde

Heute möchte ich mal von einem unserer Probleme berichten und zeigen dass es sich lohnt, mit seinem Hund zu trainieren, um Aggressionsproblematiken zu verbessern. Klein Lana war eigentlich schon immer ein sozialverträglicher Hund. Von klein auf in Berlin aufgewachsen, lernte sie von Beginn an viele andere Hunde kennen. Man kann fast sagen, dass sie auf diesen öffentlichen Hundeplätzen groß geworden ist

Weiterlesen...

Liebe Eltern….

Liebe Eltern, wir wenden uns mit einer Bitte an euch. Einer Bitte die uns Allen das Leben leichter machen und viel Ärger ersparen kann. Wir möchten euch vorab eine kleine Geschichte erzählen und vielleicht kommt ihr ja selbst darauf WARUM wir diesen Blogpost verfasst haben! Stellt euch folgende Situation vor: Ihr habt einen Hund, ziemlich groß, aber auch ziemlich ängstlich.

Weiterlesen...

An jeder Ecke lauert der Feind!

Ein ziemlich dramatischer Titel für einen Blogpost, oder nicht?! Doch für Benji ist dieser Slogan leider oftmals  absolute Realität. Wer Benji sieht, sieht einen doch recht imposanten Rüden, der sicher an meiner Seite seinen Platz hat. Niemand sieht ihm an, dass er im Grunde ein ziemlich ängstlicher Hund ist, der mit so vielen Umweltgeschehnissen Probleme hat. Wer unseren Blog verfolgt

Weiterlesen...

Ursachenforschung und Lösungsfindung – Leinenaggression bei Benji

Benji war noch nie ein einfacher Hund. Er ist unheimlich klug und kann mich, sein Frauchen, sehr genau lesen und vergisst nichts. Dazu kommt eine große Portion Umgebungsangst und Unsicherheit. Und was soll ich sagen?! Durch mein falsches Verhalten habe ich es geschafft, dass mein Hund ein Leinenpöbler der klassischen Sorte wird. Aber das soll sich jetzt ändern. Erstmal ein

Weiterlesen...

Die Rasseliste – Der Wesenstest

Gestern, am 27.6.2015 war es endlich so weit. Nach Monaten des Wartens (und vor allem des Sparens!) fuhren Lana, Maila und ich mit unseren Begleitern in ein 40km entferntes Dörflein, um bei einem sachkundigen Tierarzt zum zweiten mal den Wesenstest abzulegen.  Schon lange war ich damit beschäftigt, den passenden Tester zu finden, da es zum einen Unterschiede im Preis, sowie

Weiterlesen...

Von Unter- und Überforderung: Wie wichtig Schlaf für unsere Vierbeiner ist

Im Januar hatte ich ein interessantes Treffen mit einer Hundetrainerin. Sie sprach etwas an, das mir bisher nie wirklich bewusst geworden war. Nämlich, dass Hunde auch ein Problem damit haben können, zur Ruhe zu kommen. Viele Hunderassen wurden zu permanentem Arbeiten gezüchtet. Sie müssen immer einsatzbereit sein und das meist viele Stunden am Tag. So kann ein Hütehund nicht mal

Weiterlesen...

Kopfarbeit – Ballspiele aufpeppen

Damit das Ballspielen nicht nur ein stumpfes Jagdspiel mit hinterherrennen und apportieren bleibt habe ich diesmal ein paar Ideen gesammelt, um es für Hund und Halter etwas aufzufrischen. Für diese Übungen braucht man lediglich einen Ball und einen begeisterten, lern- und lauffreudigen Hund. Impulskontrolle mit Ball Ziel dieser Übung ist es, dass man den Ball wirft und der Hund ruhig

Weiterlesen...

Über Ruhe und Gelassenheit in der Hundeerziehung

In unserem Alltag sind wir oft verärgert, gestresst und unruhig von den Problemen des Tages, die uns belasten. Dass sich dies auch auf unsere Hunde auswirkt, merke ich leider zu oft. Hier also einmal ein paar Gedanken zu unseren Hunden und ihrem Verhalten. Oft spiegeln sie nämlich nur uns selbst wider und wir merken es nicht einmal. Lea und ich

Weiterlesen...

Verstopfte Ohren oder doch nur ein letzter Pubertätsschub?

Benji wird im Juni 3 Jahre alt und man möchte meinen, dass er so allmählich erwachsen wird und anfängt vernünftig zu werden. Ich möchte behaupten dass ich im Großen und Ganzen viel richtig gemacht habe in der Erziehung, zumindest was den Gehorsam angeht. Er beweist auch ziemlich oft, dass er es kann und das wir eine an sich gute Kommunikation

Weiterlesen...

Von Perfektion und Realität

Heute habe ich wieder einmal bemerkt, dass zwischen der eigenen Einschätzung seines Hundes und der Realität oft Welten liegen können. Maila hat leider durch die Maulkorbpflicht hier in Brandenburg und ihren Vorbesitzer eine Leinenaggression entwickelt. Sie zerrt dann wie eine Irre an der Leine und tut so, als würde sie den anderen Hund umbringen wollen. Darf sie ihn beschnuppern, ist

Weiterlesen...